Synthos im Bericht „Yearbook 2025“ des UNGC vertreten
Synthos ist in der Publikation „Yearbook 2025“ des UN Global Compact Network Poland vertreten – einem jährlichen Bericht, der die Aktivitäten von Unternehmen präsentiert, die sich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren.
Das „Yearbook 2025“ zeigt die wichtigsten Aktivitäten von Institutionen und Unternehmen, die dem UNGC angeschlossen sind, aus den letzten zwölf Monaten. Die Publikation enthält vertiefte Expertenanalysen, einen Überblick über lokale Initiativen sowie Best Practices von Vertretern der polnischen Wirtschaft im Rahmen des Engagements für nachhaltige Entwicklung.
Über Innovationen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung fördern, schreibt Zbigniew Warmuz, Vorstandsvorsitzender der Synthos S.A.
Die Teilnahme an der diesjährigen Ausgabe des Berichts ist das Ergebnis der internationalen Anerkennung unserer Aktivitäten im Bereich Innovation. Der UN Global Compact Leaders Summit in New York ermöglichte es den Spezialisten von Synthos aus dem Werk in Schkopau, nachhaltige Lösungen im Bereich Kautschuke vorzustellen. Der Vortrag von Bernhard Gregori – Chemiker in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung – und Mats Hasche – Ingenieur im Pilotwerk – ist das Ergebnis ihres Engagements im Programm SDG Innovation Accelerator for Young Professionals, in dessen Rahmen ein Projekt zur Unterstützung der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung entwickelt wurde.
„Dank der realen Herausforderung, die uns gestellt wurde, konnten wir die nächsten Schritte zur Lösung durchlaufen – von der Problemidentifizierung bis zur Testphase. Die Teilnahme am Programm war äußerst wertvoll, da sie uns nicht nur die praktische Arbeit an Innovationen ermöglichte, sondern auch inspirierende Projekte anderer Organisationen kennenlernen und das Konzept der nachhaltigen Entwicklung besser verstehen ließ“, betonen Bernhard Gregori und Mats Hasche.
Die Synthos-Gruppe mit ihren Werken in Polen und Deutschland ist ein stolzes Mitglied der Global-Compact-Initiative und unterstützt aktiv deren Mission – das Streben nach echtem Fortschritt im Bereich nachhaltiger Entwicklung durch die Umsetzung der SDGs.
„Der Beitritt zum UN Global Compact ist nicht nur eine Erklärung – es ist Verantwortung. Bei Synthos ist nachhaltige Entwicklung in unserer DNA verankert, angefangen bei der Entwicklung innovativer, emissionsarmer chemischer Lösungen bis hin zu Investitionen in Technologien der Kreislaufwirtschaft. Denn wir glauben, dass die chemische Industrie eine treibende Kraft für positive Veränderungen sein kann und sollte“, sagt Marjolein Groeneweg, Global Marketing Director BU Synthetic Rubbers bei Synthos.
Die offizielle Premiere der Publikation „Yearbook 2025“ fand während der UN-Day-Gala statt, die in diesem Jahr am 24. Oktober in Warschau stattfand. Den Bericht über die Veranstaltung können Sie hier ansehen.
Der gesamte Bericht steht auf der Website der Organisation zum Download bereit.