Unser Team

Lernen Sie die Profile derjenigen kennen, die die Marke von Synthos schaffen und sich jeden Tag für das Gemeinwohl einsetzen: für das Unternehmen, unsere Geschäftspartner und die gesamte Umwelt.

01

Das Team stellt sich vor

Lernen Sie die Profile derjenigen kennen, die die Marke von Synthos schaffen und sich jeden Tag für das Gemeinwohl einsetzen: für das Unternehmen, unsere Geschäftspartner und die gesamte Umwelt.

Justyna Zygmunt Senior Spezialist für Technologie

Meine Zusammenarbeit mit Synthos begann 2016 mit meiner Teilnahme an dem dreimonatigen Praktikumsprogramm „Gewinn ein Praktikum“ – in der Kautschuk-Abteilung. Nach Abschluss meines Praktikums wurde mir eine Festanstellung als Spezialist für Technologie angeboten. Ich habe diese Gelegenheit gerne genutzt.

Ich schätze die Arbeit als Technologe vor allem wegen der Möglichkeit, mich weiter zu entwickeln und meine Erfahrungen zu erweitern. Der Alltag bei Synthos ist für mich eine Kombination aus Arbeit und Leidenschaft für die Chemie. Wenn ich noch einmal vor der bewussten Wahl meines ersten Arbeitgebers in der chemischen Industrie stünde, würde ich mich unweigerlich für Synthos entscheiden.

Joanna Diaczek Senior Spezialist für Controlling

Ich begann meine Karriere bei Synthos im Jahr 2015 als Junior Spezialist für Buchhaltung. Nach einigen Monaten wurde mir angeboten, in die Controlling-Abteilung zu wechseln.

Die Arbeit, die ich jetzt mache, bringt mir viel Freude und Zufriedenheit. Datenanalyse muss nicht langweilig sein! Vor allem, wenn die Vergleichsbalken zeigen, dass Synthos in einem schwindelerregenden Tempo wächst und viele der von uns mitfinanzierten Projekte positive Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Region haben.

Jarosław Mitoraj Produktionsleiter

Ich arbeite seit 1994 für das Unternehmen als Bediener für chemische Prozesse und seit April dieses Jahres als Meister in der Abteilung für Polymeradditive.

Die Arbeit bei Synthos hat mich Selbstdisziplin und Verantwortung nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Kollegen gelehrt. Synthos ist ein zuverlässiger Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern gegenüber loyal ist und sich um die Sicherheit am Arbeitsplatz kümmert. Alle Leistungen werden pünktlich gezahlt. Das Wichtigste in meinem Berufs- und Privatleben ist für mich gegenseitiges Vertrauen und ein freundlicher Umgang mit Menschen.

Kamil Gruncl Leitender Spezialist für Technologie

Nach dem Abitur 1994 begann ich als Anlagenbediener in der EPS-Produktion, arbeitete dann als EPS-Kontrollbediener und wurde später zum Schichtleiter für Polystyrol befördert. Derzeit arbeite ich bei Synthos als leitender Spezialist für Technologie in der EPS-Abteilung.

Meine Hauptaufgaben bestehen darin, für einen reibungslosen Betriebsablauf zu sorgen und meine Mitarbeiter mit meinen Kollegen in der Abteilung für elektrische und mechanische Instandhaltung zu koordinieren. In Zusammenarbeit mit den Schichtleitern bin ich für die Planung der Schichten und die Sicherstellung eines kontinuierlichen Betriebs verantwortlich, der für unsere Produktion von entscheidender Bedeutung ist. Ich beteilige mich an der Vorbereitung, Überwachung neuer Investitionsprojekte und an der Einführung, Durchführung und Kontrolle der Einhaltung von 5S in den Positionen der Polystyrol-Abteilung.

Die Arbeit mit Menschen ist ein alltäglicher und integraler Bestandteil meiner Tätigkeit, ebenso wie der ständige Prozess der Verbesserung des Arbeitsumfelds meiner Mitarbeiter.

Libor Kotrč Koordinator für Transportdienstleistungen

Ich arbeite bei Synthos als Koordinator für Transportdienstleistungen. Zu meinen Hauptaufgaben gehört es, das Team zu leiten, Mitarbeiter auszuwählen, sie zu motivieren und zu bewerten. Ich bin für den Logistikbereich zuständig, insbesondere für die interne Umladung, d.h. alle internen Transporte, und meine Hauptaufgaben bestehen darin, dafür zu sorgen, dass die Schichten der Produktionseinheiten täglich besetzt sind, dass die Fahrzeuge für alle Waren abgefertigt werden und dass die technischen Mittel effizient sind, d.h. dass alle Anforderungen erfüllt werden können. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und bin gerne an der Verbesserung und Vereinfachung von Prozessen beteiligt.

Kateřina Kostrounová Meister der Wasseraufbereitungsanlage

Bei Synthos arbeite ich seit über 30 Jahren. Über die Positionen des Bedieners und des Meisters bin ich jetzt in der Position des Meisters der Wasseraufbereitungsanlage. Ich beteilige mich an der Verbesserung der technischen und technologischen Prozesse in den Wasserwirtschaftszentren. Ich nehme an internen und externen Audits teil, für die ich Unterlagen vorbereite. Es macht mir Spaß, mit Menschen zu sprechen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Ich finde die Arbeit mit Menschen interessant, und in meiner Position habe ich die Möglichkeit, mich ständig zu verbessern und weiter zu entwickeln.

Jiraporn Nomai Werkstoffwissenschaftlerin

Als Chemieingenieurin bin ich bei Synthos im Improvement Engineering tätig. Mit Leidenschaft für technisches Arbeiten bin ich für die Optimierung und Weiterentwicklung von Anlagen zuständig. Im Gegensatz zu meinen früheren Beschäftigungen, bei den ich für Planung, Entwicklung und Aufbau der Anlagen verantwortlich war. Mit der Herstellung und Entwicklung von Produkten kam ich so leider kaum in Berührung.

Bei Synthos ist das anders: Ich mag die Herausforderungen, die Kautschuk mit sich bringt. Er klebt, fließt und ist schwer zu händeln. Der Herstellungsprozess hat sehr viele Einflussgrößen. Mehr als ich dachte. Und bei der Reinigung der Anlage sind sehr viele manuelle Tätigkeiten notwendig. Spannende Erfahrungen, die meinen Horizont erweitert haben.

Und auch auf der persönlichen Ebene schlägt Synthos meine bisherigen Arbeitgeber um Längen: Das Einleben wurde mir sehr angenehm gemacht. Auch heute noch ist die Hilfsbereitschaft von allen
Seiten groß. Alle im Team verfügen über eine gute Mischung aus Fachkenntnis und Erfahrung. Das Tüpfelchen auf dem i dabei: Die Kollegen geben die Erfahrung auch weiter und beziehen „die Neuen“
immer mit ein. So entsteht ein super Arbeitsklima, wo man gern mitarbeitet und sich engagiert.

Sarah Lott Projektingenieur

Ich bin Materialwissenschaftlerin bei der Synthos. Seit Oktober 2020 arbeite ich in der Gruppe „Synthetic Rubber Technology und Innovation“. Dort bin ich für die Entwicklung von Reifen- und Compound-Anwendung verantwortlich.
Derzeit unterstütze ich insbesondere ein Entwicklungsprojekt zur Herstellung von energieeffizienten Reifen auf Basis des funktionalisierten Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuks (SSBR). Sie sollen einen signifikanten Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen leisten.
Das ist auch ein wesentlicher Grund, warum ich gern bei Synthos arbeite: Ich kann eine nachhaltige Zukunft für die Anwendung von synthetischem Kautschuk mitgestalten. Darüber hinaus habe ich die Möglichkeit, mit Kollegen aus allen Branchen des Unternehmens zusammenzuarbeiten. Von Chemikern und Ingenieuren bis hin zu Mitarbeitern von Produktion, Marketing und Verkauf – in unserem Projetteam kommen Mitarbeiter zusammen, die über eine einzigartige Kombination aus fundiertem Fachwissen verfügen.

Wachsen Sie mit uns

Wenn Ihnen ein gutes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung wichtig sind, dann zögern Sie nicht!
Prüfen Sie unsere aktuellen Stellenangebote und werden Sie Teil unseres Teams!

Stellenangebote ansehen