By changing Synthos, we change the world!
Du möchtest die Welt verändern? Dann komm zu uns und werde Teil unseres Teams als AZUBI bei der Synthos Schkopau GmbH.
Ausbildung bei uns heißt
-
Wechsel zwischen Theorie und Praxis
-
Individuelle Ausbildungsbegleitung
-
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
-
Tarifliche
Ausbildungsvergütung -
Urlaubsgeld und zahlreiche weitere betriebliche Benefits
-
Motivierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Mentorinnen und Mentoren
-
Chemikanten sind der Dreh- und Angelpunkt unserer Produktion.
Als Azubi bei uns lernst Du:
- Chemieanlagen im Schichtbetrieb sicher und selbstständig zu steuern
- den Produktionsprozess in der Messwarte an Kontrollbildschirmen zu überwachen
- Proben zur Qualitätskontrolle zu entnehmen
- Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften kennen und einzuhalten
- Sicherheitsrundgänge im Außengelände zu absolvieren
- Kleinere Instandhaltungsaufgaben durchzuführen
Welche Voraussetzungen bringst Du mit?
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathe, Chemie und Physik
- Interesse an chemisch-technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Logisch abstraktes Denkvermögen
Was bieten wir Dir?
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
- Engagierte und qualifizierte Ausbildende
- Unterstützung durch die Jugendauszubildendenvertretung
- Offene Kommunikation
- Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
Interessiert?
-
Chemielaboranten wirken bei der Qualitätskontrolle unserer Produkte und bei deren Erforschung und Entwicklung mit.
Als Azubi bei uns lernst Du
- mit verschiedenen Messinstrumenten Produkt- und Rohstoffproben zu analysieren
- messtechnische Aufgaben, Synthesen und Qualitätskontrollen selbstständig durchzuführen
- Deine Messergebnisse zu protokollieren
Welche Voraussetzungen bringst Du mit?
- Mindestens Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe und Chemie
- Interesse an chemischen Zusammenhängen
- Logisch abstraktes Denkvermögen
Was bieten wir Dir?
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
- Engagierte und qualifizierte Ausbildende
- Unterstützung durch die Jugendauszubildendenvertretung
- Offene Kommunikation
- Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
-
Mechatroniker schrauben und tüfteln gern an unseren Anlagen und sorgen dafür, dass sie laufen.
Als Azubi bei uns lernst Du
- den Aufbau und die Inbetriebnahme elektronischer und mechanischer Bauteile kennen
- Arbeitspläne basierend auf technischen Grundlagen zu erstellen
- selbstständig Reparaturen an chemischen Anlagen durchzuführen
Welche Voraussetzungen bringst Du mit?
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
- Interesse an chemisch-technischen Zusammenhängen
- Logisch abstraktes Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Fleiß
Was bieten wir Dir?
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
- Engagierte und qualifizierte Ausbildende
- Unterstützung durch die Jugendauszubildendenvertretung
- Offene Kommunikation
- Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
-
Industriemechaniker schrauben und feilen gern und sorgen dafür, dass unsere Anlagen laufen.
Als Azubi bei uns lernst Du
- den Aufbau und die Funktionsweise von Maschinen und Bauteilen kennen
- Bauteile selbst herzustellen, zu montieren und in Betrieb zu nehmen
- die Dokumentation Deiner Arbeitsergebnisse
- die Installation und Wartung unserer Anlagen
Welche Voraussetzungen bringst Du mit?
- Mindestens Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Logisch abstraktes Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Fleiß
Was bieten wir Dir?
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
- Engagierte und qualifizierte Ausbildende
- Unterstützung durch die Jugendauszubildendenvertretung
- Offene Kommunikation
- Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
-
Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik sorgen bei uns dafür, dass der Strom läuft und die Anlagen gleich mit.
Als Azubi bei uns lernst Du
- den Aufbau und die Funktionsweise von elektronischen Steuerungen für Chemieanlagen bzw. für das Warehouse kennen
- selbstständig Störungen zu finden und diese zu beheben
- die Installation und Wartung von elektronischen Schaltungen
- selbstständig Reparaturen an chemischen Anlagen durchzuführen
Welche Voraussetzungen bringst Du mit?
- Mindestens Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Logisch abstraktes Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Fleiß
Was bieten wir Dir?
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Individuelle Begleitung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
- Engagierte und qualifizierte Ausbildende
- Unterstützung durch die Jugendauszubildendenvertretung
- Offene Kommunikation
- Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
Deine Bewerbung
-
Die Tipps sollen Dich dabei unterstützen, bereits mit den Bewerbungsunterlagen einen ersten guten Eindruck zu hinterlassen. 😊
Was uns wichtig ist:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen. Das heißt, wir möchten
- ein Anschreiben
- in dem Du uns beschreibst, weshalb Du Dich für eine Ausbildung bei uns interessierst, weshalb Du gern bei uns Deine Ausbildung machen möchtest
- was Dich auszeichnet
- ob Du bereits Erfahrungen in Deinem Wunschausbildungsberuf, beispielsweise durch Praktika gesammelt hast
- Deine Kontaktdaten
- einen Lebenslauf
- Zeugnisse aus der 8. und 9. Klasse (Halbjahr- und Endjahreszeugnis)
- gern auch Praktikabeurteilungen
- ein Anschreiben
- Achte auf Deine Rechtschreibung und Grammatik.
- Achte darauf, dass das Anschreiben und der Lebenslauf von Dir unterschrieben sind.
- Bitte bewirb Dich über unsere Karrierehomepage https://www.synthosgroup.com/de/karriere/stellenangebote/
- Sei telefonisch erreichbar, wenn Du eine Telefonnummer angibst.
- Schau regelmäßig in Deine E-Mails und antworte auf Nachrichten.
- Auch wenn die ein oder andere Note nicht so toll ist: bewirb dich trotzdem! 😊
- Vollständige Bewerbungsunterlagen. Das heißt, wir möchten
-
- Schritt: Wir überprüfen alle eingehenden Bewerbungen. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Schritt: Wir laden Dich zu einem Einstellungstest ein. Dieser findet in Schkopau vor Ort statt und hilft uns zu schauen, was Du schon alles Kannst und wo Du noch Unterstützung von uns brauchst.
- Schritt: Wir laden Dich zu einem Kennlerngespräch ein. An dem Gespräch nehmen die Ausbilderin oder der Ausbilder teil, ein Vertreter oder eine Vertreterin des Betriebsrates und die Ausbildungskoordinatorin. Wir möchten Dich gern kennenlernen und stellen Dir dazu Fragen. Auch Du darfst uns Fragen stellen, also bring sie mit. Wir machen einen kleinen praktischen Test mit Dir.
- Schritt: Wir geben Dir eine Rückmeldung in Form einer Zu- oder Absage.
-
- Schritt: Du gehst zum Werksarzt und absolvierst die Einstellungsuntersuchung. Dazu erhältst Du von uns alle wichtigen Daten.
- Schritt: Du gehst zu Deinem Hausarzt, um die Jugendarbeitsschutzuntersuchung zu machen, wenn Du noch minderjährig bist.
- Schritt: Du kommst mit deinen Eltern zu uns und unterschreibst Deinen Ausbildungsvertrag.
- Schritt: Wir halten Kontakt zu Dir bis zum Beginn der Ausbildung.
- Schritt: Der große Tag, die Ausbildung startet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen.
-
Du kannst uns auf folgenden Messen und Veranstaltungen persönlich kennen lernen:
- 21.08.2025:
- Perspektiventag Marguerite Friedlaender Gesamtschule (friedlaender-gesamtschule.de)
- Ort: Marguerite Friedlaender Gesamtschule, Ingolstädter Straße 33, 06128 Halle (Saale)
- Uhrzeit: 8-15 Uhr
- 28.08.2025:
- Perspektiventag Gemeinschaftsschule Kastanienallee (www.sks-kastanienallee.bildung-lsa.de)
- Ort: Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Kastanienallee 8, 06124 Halle (Saale)
- Uhrzeit: 8-13:30 Uhr
- 11.09.2025:
- Perspektiventag IGS Am Steintor (www.igs-halle.de)
- Ort: IGS Am Steintor, Adam-Kuckhoff-Str. 37, 06108 Halle (Saale)
- Uhrzeit: 9:30-15 Uhr
- 13.09.2025:
- Karrieremesse „START NOW“ (startnow-messe.de/halle)
- Ort: Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung, Delitzscher Str. 65, 06112 Halle
- Uhrzeit: 10-15 Uhr
- 20.09.2025:
- Messe „Perspektive Job 4.0“ (www.mitz-merseburg.de)
- Ort: Ständehaus, Oberaltenburg 2, 06217 Merseburg
- Uhrzeit: 9-13 Uhr
- 23.09.2025:
- Perspektiventag KGS Wilhelm-von-Humboldt (www.kgs-halle.de)
- Ort: KGS Wilhelm-von-Humboldt, Lilienstraße 19, 06122 Halle (Saale)
- Uhrzeit: 9:30-15 Uhr
- 21.08.2025:
Tritt unserem Team bei!
Schauen Sie sich aktuelle Stellenangebote an und werden Sie Teil des Synthos-Teams!
Stellenangebote ansehen