Woodmax WR 13.50V
Technische Datenblätter sind nur auf Anfrage per E-Mail erhältlich
Formular für Technische DatenblätterWoodmax WR 13.50V
Beschreibung
Einkomponentenkleber auf Basis einer modifizierten Polyvinylacetat-Dispersion in der Wasserbeständigkeitsklasse D3 nach der Norm PN-EN 204. Nach Erreichen der vollen Festigkeit haftet die Verbindung sehr gut auf statisch und dynamisch beanspruchten Holzoberflächen und hat einen guten Anfangsgriff.
-
- Verkleben von Massivholz für die Herstellung von Innentischlerei
- Verkleben von weichem Holz
- Verkleben von hartem Holz
- Verkleben von Bodenplatten
- Verkleben von Spanplatten und Faserplatten Verkleben von Sperrholz
- Verkleben von anderen Holzwerkstoffen
- Konzipiert für den Einsatz in Kaltpressen und für die manuelle Verklebung
- Konzipiert für den Einsatz in Heißpressen zum Kleben von Furnieren und Laminieren an Span- und MDF-Platten
-
Anwendung von Klebstoff
Es wird empfohlen, den Klebstoff vor der Verwendung gründlich zu mischen. Der Klebstoff kann ein- oder beidseitig mit einem Pinsel, Spachtel, einer Dosierflasche, einem Applikator, einer Handrolle oder maschinell (mit Düsen oder Rollen) aufgetragen werden.
Parameter
Viskosität (mPas) | pH | MTTF | Festigkeit nach 25 Minuten | Fuge |
---|---|---|---|---|
Hoch | Verursacht keine Verfärbungen | ca. 6 [°C] | Min. 4 [MPa] | farblos, elastisch, die Werkzeuge werden nicht stumpf, alterungsbeständig |
- Viskosität (mPas) pHHoch Verursacht keine VerfärbungenMTTF Festigkeit nach 25 Minutenca. 6 [°C] Min. 4 [MPa]Fugefarblos, elastisch, die Werkzeuge werden nicht stumpf, alterungsbeständig