Synthos verstärkt seine Partnerschaft mit Tire Recycling Solutions (TRS)
Starker Anstieg des Interesses an wiederverwerteten Materialien als Folge des Krieges in der Ukraine und der bevorstehenden Ökodesign-Verordnung als Teil der Reformen im Rahmen des EU Green Deal
Synthos gibt bekannt, dass seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Tyre Recycling Solutions (TRS) planmäßig verläuft, Das Unternehmen hatte nach der Übernahme des Synthesekautschukgeschäfts von Trinseo Ende 2021 eine Minderheitsbeteiligung an dem erfolgreichen Scale-up-Unternehmen erworben.
Zusätzlich zu den Fortschritten, die Synthos und TRS gemeinsam auf dem Markt gemacht haben und die zu Zulassungen bei globalen Reifenherstellern und ersten kommerziellen Verkäufen für Reifenanwendungen geführt haben, konnten Synthos und TRS ein stark gestiegenes Interesse an TyreXol™-Recyclingkautschuk verzeichnen. Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig und können mit der geringeren Verfügbarkeit von synthetischem Kautschuk und Ruß seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar sowie mit bevorstehenden regulatorischen Änderungen in Verbindung gebracht werden, die wahrscheinlich die Verwendung von recycelten Inhalten in der Reifenproduktion vorschreiben werden.
Obwohl Europa jährlich etwa 1 Million Tonnen Ruß produziert (Deutschland, Ungarn, Italien), ist es weiterhin von der Einfuhr der wichtigsten Rohstoffe für die Rußproduktion (z.B. Schweröle) sowie von Rußimporten abhängig. Bei einem geschätzten Gesamtverbrauch von Ruß in Europa von 1,6 Millionen Tonnen pro Jahr machen die russischen und ukrainischen Lieferungen etwa 38% des Marktes aus, so dass die Reifen- und Gummihersteller dringend nach alternativen Bezugsquellen suchen müssen.
“Wir bei Synthos sind solidarisch mit der Ukraine. Daher sehen wir die Geschäftsmöglichkeiten, die sich aus der aktuellen Krise ergeben, mit gemischten Gefühlen“, sagte Matteo Marchisio, Business Director, Synthos Synthetic Rubber. “Wir sehen uns nicht nur mit einer deutlich höheren Nachfrage nach synthetischem Kautschuk seitens unserer strategischen Kunden konfrontiert, sondern auch mit der Tatsache, dass der Reifenmarkt zunehmend nach einer Diversifizierung seiner Rohstoffversorgungsstrategie sucht, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Alternativen, um seine Abhängigkeit von Lieferungen aus Russland und Weißrussland strukturell zu verringern.”
Neben der mangelnden Verfügbarkeit von synthetischem Kautschuk und Ruß auf dem Markt sind sich beide Partner darüber im Klaren, dass auch die kürzlich von der Europäischen Kommission angekündigte Ökodesign-Verordnung eine Rolle bei der Beschleunigung der Marktakzeptanz von hochwertigem Gummimehl aus Altreifen spielen wird. Da viele führende Reifenhersteller die bevorstehenden Gesetzesänderungen in der EU in Bezug auf einen möglichen Mindestgehalt an recyceltem Material in Reifen vorwegnehmen, ist klar geworden, dass Gummimehl als eine gute Alternative angesehen wird, insbesondere wenn es in großem Umfang verfügbar sein wird.
“Die Marktdynamik, die wir heute erleben, bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass hochwertiges recyceltes Gummimehl in Hochleistungsgummianwendungen eine brauchbare Alternative zu Neumaterial ist,” sagte Staffan Ahlgren, CEO von TRS. “Wir haben uns verpflichtet, bis 2026 eine Recyclingkapazität von insgesamt mehr als 200.000 Tonnen TyreXol™-Gummimehl aufzubauen, um die Nachfrage der Industrie zu decken. Unser Plan ist es, eine sichere Versorgung mit recyceltem Gummimehl in geografischen Gebieten in der Nähe unserer Reifenkunden zu gewährleisten, die nicht nur die Marktlücke füllt, sondern es der Industrie auch ermöglicht, Produkte mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck anzubieten.”
Die kommerzielle und technische Zusammenarbeit von Synthos mit TRS steht in vollem Einklang mit der Verpflichtung des Unternehmens, seinen Kunden aus synthetischem Kautschuk leistungsstarke Materiallösungen mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck zu bieten, sowie mit seinen 2030 Nachhaltigkeitsverpflichtungen in den Bereichen Klimawandel, grüne Rohstoffe, nachhaltiges Produktportfolio, grüne Energie und verantwortungsvolle Partnerschaften.
_______________________
Über Synthos
Synthos S.A. ist ein Hersteller von chemischen Produkten und ein wichtiger Spieler auf dem globalen Markt von synthetischem Kautschuk. Die Geschäftstätigkeit der Kapitalgruppe umfasst die Produktion und den Vertrieb von chemischen Produkten, die als Rohstoffe und Zwischenprodukte in einer Vielzahl von Industrien verwendet werden, insbesondere in der Reifenindustrie, der Bauindustrie und der Verpackungsindustrie.
Weitere Informationen über die Firma Synthos und ihre Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit finden Sie auf der Webseite: www.synthosgroup.com
Über TRS
Tyre Recycling Solutions SA ist eine 2013 in der Schweiz gegründete Aktiengesellschaft. TRS entwickelt globale Lösungen für die Sammlung, Verarbeitung und das Recycling von Altreifen durch die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien und Geschäftsprozesse. Der TRS-Technologiebaukasten nutzt ein einzigartiges Wasserstrahl-Fräsverfahren, mit dem hochleistungsfähiges Pulver für die Verwendung als Rohstoff in einer Vielzahl von industriellen Gummiprodukten und hochwertigen Anwendungen und Mischungen hergestellt werden kann. TRS erzielt seine Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagen, Lizenzen und dem Verkauf von Hochleistungsgummipulver unter seinem weltweit geschützten Markennamen TyreXol™.
Medienkontakt:
Synthos
Marjolein Groeneweg
Sr Marketing Communications Leader Synthetischer Kautschuk
Tel: +49 170 4547548
Tyre Recycling Solutions
Gabriel Champrenaud
CFO
Tel. +41 21 546 22 67